Selbstbestimmte Sexualität

Wir achten das Recht aller Menschen auf sexuelle Selbstbestimmung, das in der Vielfalt der Lebensgestaltung zum Ausdruck kommt. In der Arbeit von pro familia werden sexuelle Vielfalt und Unterschiedlichkeit wahrgenommen und geachtet. Unsere Arbeit wird geleitet von den Grundwerten Respekt, Wertschätzung, Gleichberechtigung, Toleranz und Fürsorglichkeit.

Für Sie in der Region

Seit über 30 Jahren beraten und informieren wir Schwangere, Mütter und Väter, Frauen und Männer, Paare, Kinder und Jugendliche in Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Familienplanung und Schwangerschaft – Themen, die Menschen im Laufe ihres Lebens vor große Herausforderungen stellen können.

Jede Frage, jedes Problem und jede Lösung wird dabei immer individuell betrachtet.

pro familia Niederbayern e.V. Newsletter

 
 

Helfen Sie uns mit ihrer Spende

Unterstützen Sie unsere zahlreichen Beratungs- und Bildungsangebote mit ihrer Spende

Unsere Beratungsangebote für Sie

Ehe-, Familien - und Lebensberatungsstelle

Sexualberatung und Partnerschaft

  • Lebensberatung
  • Partnerschaftsberatung
  • Familienberatung
  • Beratung zu Fragen bei Trennung und Scheidung
  • Sexualberatung und Beratung zur sexuellen Orientierung

Schwangerenberatung

Schwangerschaftsberatung

  • Allgemeine Schwangerschaftsberatung und Beratung zur Geburt
  • Beratung zu vorgeburtlichen Untersuchungen
  • Sozialrechtliche Fragen bei Schwangerschaft und Elternschaft
  • Krise in der Schwangerschaft
  • Schwangerschaftskonflikt und § 219
  • Yoga in der Schwangerschaft
  • Beratung nach Fehlgeburt und Todgeburt
Sexuelle Bildung Sexualpädagogik

Sexualpädagogik

  • sexualpädagogische Projekte in der Schule
  • Elternabende
  • Fortbildung für Fachkräfte aus Kita und Schule
  • Persönliche Beratung
  • Fachberatung
Ehe-, Familien - und Lebensberatungsstelle

Fachberatung sexualisierte Gewalt

pro familia bietet schon seit vielen Jahren zahlreiche Präventions-, Hilfs - und Beratungsmöglichkeiten zu verschiedenen Aspekten des Themas sexualisierte und andere Gewaltformen an. Wir unterstützen seit vielen Jahren Betroffene ebenso wie ratsuchende Professionelle aus Institutionen.

Um dieses Angebot weiter auszubauen hat pro familia Niederbayern 2017 beschlossen, die Grundlagen für eine spezialisierte Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt zu schaffen.

Leider ist die Finanzierung eines derartigen Angebotes noch immer nicht ausreichend gesichert, weshalb aktuell das Vorhaben einer spezialisierten Fachberatungsstelle noch immer nicht umsetzbar ist.

Fachstelle Täterarbeit häusliche Gewalt

Fachstelle Täterarbeit häusliche Gewalt

Die punkt! - Fachstelle Täterarbeit häusliche Gewalt richtet ihr Angebot an Männer, die in ihrer Partnerschaft gewalttätig geworden sind. Ziel ist, diese Gewalt sofort und nachhaltig zu beenden sowie gewaltfreie Konfliktlösungen innerhalb der Partnerschaft zu erlernen. Dies dient dem Schutz der gewaltbetroffenen Frauen und Kinder.

up2you - Beratungsstelle für queere Menschen

up2you - Beratungsstelle für queere Menschen

Die queere Beratungsstelle up2you - Leben. Lieben. Selbstbestimmt. in Landshut ist unser "jüngstes" Beratungsangebot. Sie richtet sich an queere* Menschen, die zu ihren spezifischen Lebenslagen und Herausforderungen Beratungsbedarf haben. Ebenso können sich dort Angehörige, Partner*innen und Fachkräfts beraten lassen.

Ehe-, Familien - und Lebensberatungsstelle

Onlineberatung

pro familia bietet online – wie auch in den Beratungsstellen vor Ort – Beratung bei allen Fragen und Problemen zu Partnerschaft, Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft durch fachlich fundiert ausgebildeten Berater/innen.

Schweigepflicht

Alle unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht. Ihr Privates bleibt privat. Wir beraten Sie – auf Wunsch auch anonym.

Respekt

Wir respektieren alle Menschen. Wir beraten Sie unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer religiösen und kulturellen Herkunft und Ihrer sexuellen Orientierung.

Sexuelle Rechte

Alle Menschen haben ein Recht auf selbstbestimmte Sexualität. Dies ist Teil der reproduktiven und sexuellen Rechte und Bestandteil der Menschenrechte. Wir wollen Sie ermutigen, Ihre Rechte in Anspruch zu nehmen.

Zentral und in der Region

Sie finden uns zentral gelegen in der der Beratungsstelle Leopoldstrasse und in den Außenstellen Zwiesel und Spiegelau. Gegebenenfalls vermitteln wir Ihnen weitergehende Hilfen.

Gemeinnützig

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der auf ihre Spende angewiesen ist. Die Arbeit der Beratungsstellen wird anteilig durch öffentliche Mittel finanziert Wir sind parteipolitisch unabhängig und konfessionslos.

Beiträge

Die Beratungen rund um Schwangerschaft und Geburt sind für Sie kostenfrei. Für andere Beratungen und Angebote erheben wir einen Eigenbeitrag, der sich nach Ihrem Einkommen richtet. Bei uns wird aber keine Beratung am Geld scheitern.

Unser Team bei der pro familia Niederbayern e.V.

 
Vorstand pro familia Niederbayern

Bei uns arbeiten hoch motivierte und engagierte Frauen und Männer mit langjähriger Berufspraxis und großer Beratungserfahrung in einem multidisziplinären Team.

Wir arbeiten fachübergreifend und kooperieren eng mit anderen Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

Unser Vorstand


Vorstand pro familia Niederbayern

Der ehrenamtliche Vorstand der pro familia Niederbayern e.V. besteht aus derzeit aus 5 Personen:
Katja Reitmeier (Beisitzerin), Boris Burkert (Beisitzer), Stefanie Kauschinger (Vorsitzende, Landesvorsitzende), Kerstin Simon (stellv. Vorsitzende), Klaus Senkmüller (Kassier).

Der Verein

Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein der  parteipolitisch und konfessionell ungebunden ist. Der Bezirksverband Niederbayern ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) und in der International Planned Parenthood Federation (IPPF). Der Bezirksverband ist Träger der Beratungsstellen in Passau mit den Außenstellen in Zwiesel und in Spiegelau.

Kontakt:
pro familia Niederbayern e.V.
Bahnhofstrasse 24
94032 Passau

Tel: 0851 - 53121
Fax: 0851 - 7561484
passau@profamilia.de
www.profamilia-niederbayern.de

Spendenkonto:

Sparkasse Passau

IBAN: DE96 7405 0000 0240 0068 90

BIC: BYLADEM1PAS

pro familia ist Mitglied der International Planned Peaenthood Federation (IPPF) und im Paritätischen Wohlfahrtsverband