Sexualpädagogik
Sexualpädagogik und Prävention
Sexualpädagogik von pro familia Niederbayern e.V. ist mehr als Aufklärung. Sexualpädagogische Arbeit bei pro familia bietet Mädchen und Jungen einfühlsame, alters- und entwicklungsgerechte Begleitung und Unterstützung zu allen Themen rund um Sexualität und Partnerschaft.
Sexualpädagogik betont stets die positiven Aspekte von Sexualität für den Menschen.
Wir treten für eine Sexualkultur ein, in der sich unterschiedliche sexuelle und partnerschaftliche Lebensweisen entwickeln können, in der sie geachtet werden, und in der das Geschlechterverhältnis von gegenseitigem Respekt und Fürsorglichkeit geprägt ist.
Sexualpädagogik hat hierbei auch eine präventive Dimension und stärkt die Kompetenz der jungen Menschen, auch riskante Situationen in ihrer Sexualität einschätzen und sie ohne Fremd- und Selbstgefährdung meistern zu können.

Kontakt
Themen der unserer Programme zur sexuellen Bildung sind:
- psychosexuelle Entwicklung und sexuelle Sozialisation
- das Geschlechterverhältnis mit seinen psychischen, sexuellen, kulturellen und sozioökonomischen Dimensionen
- sexuelle Orientierung
- Transsexualität, Intersexualität, Transgender, Queer
- partnerschaftliches Verhalten und Kommunikation
- psychodynamische Aspekte zu Körper, Lust und Sexualität
- biologische und medizinische Aspekte zu Körper und Sexualität
- Verhütung – Methoden, Mittel und deren Wirkungsweisen
- Schwangerschaft, Geburt und Schwangerschaftsabbruch
- Elternschaft und Lebensplanung
- sexuell übertragbare Infektionen (STI) und HIV/Aids
- inter- und transkulturelle Aspekte zu Sexualität und Partnerschaft
- sexuelle Übergriffe und Grenzverletzungen in der Schule sowie in Ausbildung und Beruf
- sexualisierte Gewalt
- Pornografie
- Internet, Handy, digitale Kommunikation (Chat, soziale Netze etc.)
- Prostitution
- Sexualität und Sprache
- Sexualerziehung in der Familie, in Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen
Unsere sexualpädagogischen Angebote sind insbesondere in den Schulen auf den Lehrplan des jeweiligen Schultyps für die jeweilieg Alterstufe abgestimmt.
Helfen Sie uns mit ihrer Spende
Unterstützen Sie unsere zahlreichen Beratungs- und Bildungsangebote mit ihrer Spende
Zielgruppen
Unsere sexuellen Bildungsangebote richten sich an:
- Schüler*innen aller Schulformen
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen aus Schulen, Werkstätten und Wohneinrichtungen
- Jugendliche und junge Erwachsene aus berufsvorbereitenden Maßnahmen oder der Berufsausbildung
- Kinder und Jugendliche aus dem außerschulischen Bereich, aus Einrichtungen der „Hilfen zur Erziehung“, wie z.B. Wohngruppen oder anderen stationären Unterbringungen der offenen, verbandlichen und kommunalen Jugendarbeit
- Eltern von Kindern aus Kindertagesstätten und Schulen
- Multiplikator_innen/ Fachkräfte aus sozialen, pädagogischen, medizinischen und pflegerischen Einrichtungen und Schulen