
Leben. Lieben. Selbstbestimmt. Beratungsstelle für queere Menschen und deren Angehörige
ein Beratungsangebot der pro familia Niederbayern e.V.
in Kooperation mit der queer in Niederbayern e.V.
Wer wir sind und wofür wir stehen
Die queere Beratungsstelle up2you - Leben. Lieben. Selbstbestimmt. richtet ihr Angebot an queere* Menschen, die zu ihren spezifischen Lebenslagen und Herausforderungen Beratungsbedarf haben. Ziel ist es, queere Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten und beim Erreichen ihrer individuellen Ziele zu unterstützen.
(* wir benutzen das Wort queer als Überbegriff für alle Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bi- oder asexuell, trans*-, a*- oder intergeschlechtlich definieren, oder noch auf der Suche nach den passenden Worten sind.)
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an alle queeren Menschen, deren Angehörige und deren Umfeld. Zudem bieten wir Beratung für Fachkräfte an.
Sie fühlen sich von folgenden Aussagen angesprochen:
- Ich weiß noch nicht genau, wie ich meine geschlechtliche oder sexuelle Identität definiere
- Ich will mich outen und brauche dabei Unterstützung.
- Ich möchte mit meiner gleichgeschlechtlichen Partnerin/ meinem gleichgeschlechtlichen Partner ein Kind bekommen . Wie kann das gehen? Welche Hürden werden sich mir stellen?
- Ich bin trans*. Wie komme ich zu einer Geschlechtsangleichung?
- Mein Kinde ist queer, wie kann ich damit am besten umgehen/ es unterstützen?
- Mein*e Partner*in hat sich als queer geoutet, was heißt das für mich?
Was wir anbieten:
Wir beraten, informieren und unterstützen Sie in allen Themen, die sie zu uns bringen, z.B.:
- bei Fragen rund um den Transitionsprozess
- beim Identitätsfindungsprozess (inneres Coming Out)
- beim äußeren Coming Out
- bei queer - rechtlichen Fragen
- bei Diskriminierungserfahrungen
- bei Fragen zur (Regenbogen-) Familie
Wo sie uns finden:
Grasgasse 331a
84034 Landshut
Tel: 0871 - 20 65 08 60
Mail: up2you@profamilia.de
Unsere Räume befinden sich in einem Durchgang Richtung Taubengässchen. Wir sind die letzte Tür auf der rechten Seite.
Was uns noch wichtig ist:
- Wir unterliegen er Schweigepflicht und beraten kostenlos und auf Wunsch anonym
- wir beraten auch auf Englisch
- Dolmetscher*innen können für andere Sprachen kostenlos angefordert werden
- Unsere Räume, inklusive der Toiletten, sind leider nicht komplett barrierefrei. Im Erdgeschoss ist jedoch barrierefreie Beratung möglich.