Löwenzahn - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

Hilfe bei sexualisierter und sexueller Gewalt

pro familia Niederbayern e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung 2017 beschlossen, für den Raum Passau die Realisierung einer Fachberatungsstelle gegen sexualisierte  und sexuelle Gewalt zu prüfen und baldmöglichst umzusetzen. Schon jetzt beraten, begleiten und unterstützen wir in unseren bisherigen Angeboten Frauen, die in  der Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt erfahren haben oder erfahren bzw. bisher vage Vermutungen haben und für sich Klarheit finden wollen.

Wir beraten außerdem Eltern, PartnerInnen und andere nicht missbrauchende private und professionelle Bezugspersonen sowie Fachkräfte.

Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Wir unterliegen der Schweigepflicht und erstatten von uns aus keine Anzeige.

ALTRUJA-PAGE-R2BZ

Spezialisiertes Angebot einer Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt im Raum Passau

Aufgabenfelder der zukünftigen Fachberatungsstelle werden sein:

  • Hilfe bei Missbrauch in Form von Beratung, Begleitung und Unterstützung betroffener Mädchen und Frauen
  • Beratung von Eltern, Partner*innen und anderen Bezugspersonen
  • Gruppenangebote
  • Präventionsangebote in Schulen und außerschulischen Organisationen und Institutionen
  • Fachliche Beratung und Unterstützung von institutionellen Bezugspersonen und Fachkräften
  • Beratung und Begleitung bei der Umsetzung von institutionellen Schutzkonzepten
  • Fortbildung von Fachkräften

Um diese Angebote aufbauen und personell gut ausstatten zu können benötigt pro familia Niederbayern die breite Unterstützung Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.

Helfen Sie uns, dieses wichtige Beratungsangebot für den Raum Passau aufzubauen !

Spenden Sie jetzt für die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt !

Unsere Angebote

Gruppe für Betroffene sexualisierter Gewalt

Frauen gegen sexuelle Gewalt

Oft suchen Menschen, denen Unfassbares widerfahren ist, erst dann Hilfe, wenn ihre persönlichen Bewältigungsstrategien endgültig versagen.

Unsere Selbsthilfegruppen von und für Frauen, die in ihrer Kindheit oder als Erwachsene missbraucht oder vergewaltigt wurden treffen sich regelmässig in Passau und in Spiegelau.

Die Erkenntnis und das Erleben, nicht allein zu sein, kann helfen, das Erlebte zu verarbeiten und die Selbstheilungskräfte zu stärken.

Die Gruppe wird angeleitet von Momagi bzw. Evi Freymadl (Spiegelau).

Selbstbehauptungsangebote

Maennergruppe

Prävention sexualsierter Gewalt ist für Frauen egal welchen Alters seit Jahren ein aktuelles Thema. Übergriffe, oft mit sexualisierter Gewalt verbunden stellen eine Realität dar, mit der Frauen sowohl im privaten als auch öffentlichen Umfeld rechnen müssen.

Mit diesem Angebot möchten wir Ihnen Mechanismen dieser Art von Gewalt aufzeigen und sie dabei unterstützen, auf derartige Situationen besser vorbereitet zu sein und sich besser schützen zu können. Wir trainieren nicht nur unsere körperliche Kraft besser zu nutzen, sondern auch unsere geistige Haltung und unsere Intuition.

Wir geben Ihnen konkret in Fallbeispielen Hilfe an Hand. Neben dem Schlagtraining legen wir als Fachberatungsstelle vor allen Dingen Wert darauf, Ihre Selbsteinschätzung und Ihren Mut zu stärken, denn viele Frauen zögern zu lange, um ihren Körper wirklich zu verteidigen.

100 % für Beratung

100 Prozent für Beratung

Wie geht es weiter nach erfahrener Gewalt? Welche Hilfen gibt es?

Spezialisierte Fachberatungsstellen helfen, begleiten und unterstützen auf diesem Weg.

 Von diesen Anlaufstellen zu wissen, ist daher enorm wichtig.

Am 10. Oktober startete die Kampagne "100 Prozent für Beratung" der BKSF. Mit dieser Kampagne soll auf die gesellschaftlich wichtigen Aufgaben der Beratungsstellen aufmerksam gemacht werden, da diese nicht die öffentliche Unterstützung bekommen, die sie brauchen und verdienen.

pro familia Niederbayern e.V. beteiligt sich aktiv an dieser Kampagne, um sich für eine bedarfsgerechte Versorgung aller Betroffenen einzusetzen.

Weitere Informationen dazu finden sich auf der Kampagnen-Website der BKSF unter https://100pro-beratung.de/

Kontakt:
pro familia Niederbayern e.V.
Bahnhofstrasse 24
94032 Passau

Tel: 0851 - 53121
Fax: 0851 - 7561484
passau@profamilia.de
www.profamilia-niederbayern.de

Spendenkonto:

Sparkasse Passau

IBAN: DE96 7405 0000 0240 0068 90

BIC: BYLADEM1PAS

pro familia ist Mitglied der International Planned Peaenthood Federation (IPPF) und im Paritätischen Wohlfahrtsverband