profamilia Niederbayern e.V. - Newsletter
Unser Jahr 2020 bei pro familia Niederbayern - Newsletter 6-2020
Liebe Mitglieder, liebe Leser*innen,
hinter uns liegt ein schweres Jahr, voller neuer Herausforderungen. Dass unser Verein seine Arbeit trotz aller Hindernisse und Einschränkungen, die COVID-19 mit sich bringt, stets weiteraufrechterhalten konnte und damit all denen helfen konnte, die auf unsere Beratung angewiesen sind und auf unsere Angebote vertrauen, haben wir zu einem großen Teil eurer großartigen Unterstützung zu verdanken. Wir möchten euch zum Abschluss dieses geschichtsträchtigen Jahres noch einmal herzlich für all eure Unterstützung – sei es durch Spenden, Mitgliederbeiträge oder Mitarbeit bei diversen Aktionen – danken. Zusätzlich möchten wir euch mit diesem Newsletter noch über die wichtigsten Entwicklungen, Aktionen und Veranstaltungen dieses Jahres informieren. Wir hoffen, dass ihr auch weiterhin für uns da seid und wünschen euch viel Spaß beim Durchlesen.
Erste digitale Landesmitgliederversammlung – Ein voller Erfolg

Am 11.12.2020 veranstaltete der Landesverband pro familia Bayern seine erste digitale Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Berichte der Mitgliedsverbände zu den Herausforderungen für die Beratungsarbeit durch die Pandemie sowie der Antrag zur klaren Abgrenzung der pro familia Bayern zu rechtpopulistischen und rechtextremen Strömungen, der einstimmig angenommen wurde. Daneben konnten auch die regulär anstehenden Vorstandswahlen wie geplant stattfinden. Die bisherigen Landesvorsitzenden Stefanie Öller und Stefanie Schäfer wurden dabei in ihrem Amt bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Die beiden können sich darüber hinaus über zusätzlich Unterstützung in der nächsten Amtsperiode freuen. So wurde mit Claudia Schilling-Scholz ein drittes Vorstandsmitglied hinzugewählt.
Dass die digitale Durchführung der Mitgliederversammlung nicht nur eine Notlösung, sondern ein voller Erfolg sein kann, zeigte sich in den im Vergleich zu vorherigen Mitgliederversammlungen steigenden Teilnehmer*innenzahlen. Dass man sich eine oft weite Anreise und damit auch Zeit sparen kann, lockte einige neue Mitglieder vor den Bildschirm, die ein rundum positives Feedback zum neuen Format abgaben.
Unsere neue Praktikantin stellt sich vor
Ich bin Marie Türpitz, 29 Jahre alt, vor Beginn meines Studiums der Sozialen Arbeit war ich als Erzieherin in Kindertagesstätten tätig. Aktuell bin ich für mein praktisches Studiensemester in der pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V.. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf dem umfassenden Bereich der Schwangerschaftsberatung. Ich bin froh in der pro familia in Passau viele Praxiserfahrungen sammeln zu können, was in Zeiten der Pandemie nicht für jede*n Studentin*en selbstverständlich ist. Auch wenn Corona-bedingt gerade nicht alles so läuft wie anfangs geplant, so konnte ich bisher viele Einblicke gewinnen, die ich sonst vielleicht nicht erlebt hätte: Zum Beispiel wie eine neue Beratungsstelle geschaffen wird, welche Möglichkeiten es gibt, sich im feministischen Bereich einzubringen, wie die Aktion „Wonneproppen“ entsteht, was bei sexueller Bildung an Schulen wichtig ist und vieles mehr. Danke dafür an alle meine tollen Teamkollegen*innen sowie alle die dazu beigetragen haben, mir dieses Praxissemester an der pro familia zu ermöglichen!

Liebe Marie, wir freuen uns sehr, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Helfen Sie uns mit ihrer Spende
Unterstützen Sie unsere zahlreichen Beratungs- und Bildungsangebote mit ihrer Spende
Spenden
Zwar mussten wir im letzten Jahr aufgrund von COVID-19 einige Veranstaltungen absagen, wodurch uns auch einige Einnahmen und Spenden weggefallen sind, dennoch konnten wir uns über einige Spenden freuen.
Die Volksbank Raiffeisenbank Passau zeigte sich sehr großzügig und spendete einen Betrag in Höhe von 2.500€ an unseren Verein pro familia Niederbayern.

Auch Johanna Köppl, Mitgründerin der Hebammenpraxis „Lebenszeichen“, mit der wir bereits seit Jahren gut und gerne zusammenarbeiten, zeigte sich sehr großzügig. So spendete sie 1000€, ein Betrag der ursprünglich für die Feier des 30-jährigen Bestehens der Praxis gedacht war, die jedoch Corona-bedingt nicht stattfinden konnte. Vielen herzlichen Dank für die großzügige Spende und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen stellen auch uns vor große Herausforderungen. So mussten wir kurzfristig auf telefonische Beratung und Videoberatung umstellen, Vorträge, Gruppenangebote und Veranstaltungen in Schulen mussten verschoben und abgesagt werden. Dennoch konnten wir jederzeit unser Beratungsangebot aufrechterhalten. Damit dies möglich war, waren wir leider zu einer erheblichen finanziellen Mehrbelastung gezwungen, während zeitgleich wichtige Einnahmemöglichkeiten wegfielen. Da unsere Beratungsstelle zu einem erheblichen Anteil aus eben diesen Einnahmemöglichkeiten (Teilnehmer*innenbeiträge, Klient*innenbeiträge, etc.) finanziert sind, sind wir in diesem Jahr mehr denn je auf eure Unterstützung angewiesen. Wenn ihr uns auch helfen wollt, damit wir weiter für die Menschen da sein können, die unsere Unterstützung und Beratung benötigen und auf uns vertrauen, dann klicke doch einfach hier und unterstütze uns mit deiner Spende. Jeder Beitrag hilft. Herzlichen Dank!
„HelferHerzen“ für profamilia – Spendenaktion im Drogeriemarkt dm


Am 28.09.2020 fand im dm – drogeriemarkt der Stadtgalerie Passau die Aktion "HelferHerzen" statt. Dabei gehen 5% des Tagesumsatzes an ein soziales Projekt, das mit diesem Geld unterstützt wird. Die Filiale entschied sich dabei für unseren Verein pro familia Niederbayern und das Projekt Wonneproppen, bei dem gut erhaltene Schwangerenbekleidung und Babyausstattung gesammelt wird, die Familien mit geringem Einkommen in den ersten Lebensmonaten unterstützen soll. Insgesamt kamen dabei 672,78€ zusammen – Geld, das wir gerade jetzt gut gebrauchen können. Vielen Dank an das dm-Team, das bei der Auswahl des Projekts an uns gedacht hat und vielen Dank an alle, die uns mit ihrem Einkauf unterstützt haben!
Sachspenden für unser Projekt Wonneproppen


Gespräche mit "queer in Niederbayern"
Seit Ende des Jahres sind wir in intensiven Gesprächen zu einem weiteren Beratungsangebot mit Vertreter*innen des Vereins "queer in Niederbayern". Aktuell erarbeiten wir gemeinsam mit ihnen eine Konzeption und eine Projektskizze, um diese für eine Förderung beim Sozial - Ministerium einreichen zu können. Dazu gab es auch schon einen Online - Workshop. Ziel ist es, die Beratungsangebote für queere Menschen und deren Angehörige sowie für Fachkräfte und Lehrkräfte im ländlichen Raum auf - und auszubauen. Wir rechnen uns gemeinsam mit "queer in Niederbayern" große Chancen aus, schon im Jahr 2021 in Landshut eine entsprechende Beratungsstelle eröffnen zu können.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer pro familia Niederbayern e.V.
Helfen Sie uns mit ihrer Spende
Unterstützen Sie unsere zahlreichen Beratungs- und Bildungsangebote mit ihrer Spende
Bildnachweis: fotolia, pixabay