profamilia Niederbayern e.V. - Newsletter
Durch den Spätsommer mit profamilia - Newsletter 5-2020
Liebe Mitglieder, liebe Leser*innen,
mit diesem Newsletter wollen wir euch über aktuelle Entwicklungen und Aktionen rund um die Themen Selbstbestimmung und Frauen*rechte auf dem Laufenden halten. Nicht nur auf nationaler, auch auf lokaler Ebene und direkt hier bei uns im Verein hat sich einiges getan. Zudem stehen viele wichtige Aktionstage an. Wir hoffen, dass wir euch mit all diesen spannenden Themen gut durch den Spätsommer bringen können und in den Herbst begleiten können.
Fachstelle Täter*innenarbeit Häusliche Gewalt
Gleich zu Beginn des Newsletters möchten wir gute Nachrichten mit euch teilen: Unser Verein pro familia Niederbayern bekommt eine Fachberatungsstelle für die Täter*innenarbeit. Geplanter Start ist bereits am 01.Oktober und die Beratungsstelle soll den gesamten nord-niederbayrischen Raum abdecken.
Mit dieser Fachstelle soll unser jetziges Angebot zur Ehe-, Partnerschafts- und Familienberatung ergänzt werden, umso Frauen*, aber auch Männer* noch besser vor häuslicher Gewalt zu schützen. Gerade in den letzten Monaten sind die Fälle von häuslicher Gewalt durch Ausgangsbeschränkungen, Quarantäne und Home-Office weiter angestiegen, während es für die Opfer gleichzeitig schwieriger wurde Hilfe zu holen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist auch die Täter*innenarbeit ein wichtiger Baustein des Opferschutzes, so zeigen Studien, dass das Rückfallrisiko durch für häusliche Gewalt durch geeignete täterorientierte Programme gesenkt werden kann. Mehr Informationen dazu findest du zum Beispiel hier.
Im Zusammenhang mit dieser neuen Beratungsstelle möchten wir gerne auf ein Stellenangebot hinweisen.

Urteil gegen Klaus Günter Annen bekräftigt Selbstbestimmungsrechte

Einen wichtigen Erfolg für die Selbstbestimmungsrechte von Frauen* konnte die Ärztin Kristina Hänel Ende August erzielen. So zog sie gegen den radikalen Selbstbestimmungsfeind Klaus Günter Annen vor Gericht, da er Schwangerschaftsabbrüche mit dem Holocaust und in diesem Zusammenhang ihre Arbeit mit der Arbeit der Ärzt*innen in Konzentrationslagern verglichen hat. Wie das Gericht urteilte ist es dem Selbstbestimmungsgegner Annen untersagt, weiterhin solche diffamierenden Äußerungen zu verbreiten. Zudem muss er 6000€ Strafe zahlen. Weitere Informationen zum Prozess und Urteil könnt ihr u.a. hier finden.
Helfen Sie uns mit ihrer Spende
Unterstützen Sie unsere zahlreichen Beratungs- und Bildungsangebote mit ihrer Spende
Safe Abortion Day 2020
Am 28.09.2020 findet der diesjährige Safe Abortion Day unter dem Motto „Schwangerschaftsversorgung ist Grundversorgung! Egal wer. Egal wo. Egal warum.“ statt. Dieser Aktionstag soll u.a. darauf aufmerksam machen, dass weltweit auch heute noch unsachgemäß durchgeführte Schwangerschaftsabbrüche Haupttodesursache von schwangeren Frauen* darstellen. Um diese vielen Tode zu verhindern und für das Menschenrecht auf Selbstbestimmung einzustehen, findet auch dieses Jahr wieder der Safe Abortion Day statt. Doch nicht nur in anderen Ländern, sondern auch in Deutschland lohnt es sich, sich mit vielen Aktionen zu beteiligen. So stellen die Rechtslage rund um die Beratungspflicht und §219a StGB, der Ärzt*innenmangel (mehr dazu hier bzw. hier), sowie Anfeindungen aus selbstbestimmungsfeindlichen Lagern, etwa dem 1000-Kreuze-Marsch nur einige Hindernisse zur vollständigen Verwirklichung dieses Menschenrechts in Deutschland dar. Auch pro familia sowie das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung plant hierzu einige Aktionen. Genauere Informationen dazu folgen zeitnah.

„HelferHerzen“ für profamilia – Spendenaktion im Drogeriemarkt dm

Der dm-Preis für Engagement, „HelferHerzen“, zeichnet in diesem Jahr u.a. pro familia aus. Dieser Preis ist nicht nur ein Zeichen der Anerkennung unseres Engagements, sondern er ist zudem mit einer tollen Spendenaktion für unseren Verein verbunden. Solltet ihr euch am 28.09., zum Beispiel wegen einer Aktion zum Safe Abortion Day, in Passau befinden, dann schaut doch einfach mal im dm in der Stadtgalerie vorbei. Dort findet ihr einen Infostand, bei dem wir über unsere Arbeit aufklären. Für dessen Betreuung suchen wir übrigens noch Freiwillige und Helfer*innen, also falls ihr Lust habt uns dabei zu unterstützen, dann meldet euch doch einfach bei uns unter der Telefonnummer 0851 - 53121 oder schreibt uns eine E-Mail an passau@profamilia.de .
Solltet ihr dazu keine Zeit haben, so würden wir uns dennoch über einen Besuch am Infostand freuen. Diesen könnt ihr gerne mit einem ausgiebigen Einkauf im dm verbinden, schließlich findet an diesem Tag auch eine große Spendenaktion für uns statt, sodass 5% des gesamten Tagesumsatzes an unseren Verein gehen. Also, am 28.09. ab zu dm in die Stadtgalerie und shoppen für den guten Zweck! Wir freuen uns auf euch und danken euch schon jetzt für eure Unterstützung!
2. pro famila Landesverbandstag – Safe the date 17.04.2020
Zu guter Letzt möchten wir euch bereits auf eine Veranstaltung im nächsten Jahr hinweisen. Nachdem sich der letzte Landesverbandstag 2019 als voller Erfolg herausgestellt hat, möchten wir auch im nächsten Jahr wieder ein solches Vernetzungstreffen, mit Vorträgen und Workshops rund ums Thema „pro familia digital“ veranstalten. Das Treffen findet am 17.04.2020 im Kolpinghaus, in Regensburg statt. Dabei sind nicht nur Mitarbeiter*innen willkommen, sondern auch Mitglieder und ehrenamtliche Helfer*innen sind ausdrücklich als Gäste erwünscht. Wie letztes Mal auch findet am Tag darauf die Landesmitgliederversammlung statt. Details zur genauen Gestaltung der Vorträge und Workshops folgen. Wir bitten euch, euch den Termin bereits vorzumerken, schließlich würden wir uns über eine große Teilnehmer*innenzahl sehr freuen!

Helfen Sie uns mit ihrer Spende
Unterstützen Sie unsere zahlreichen Beratungs- und Bildungsangebote mit ihrer Spende
Bildnachweis: fotolia, pixabay