profamilia Niederbayern e.V. - Newsletter

Liebe Mitglieder, liebe Leser*innen,

Die ersten warmen Sommertage liegen hinter uns und langsam wird’s draußen wieder ungemütlich. Damit die Zeit bis zu den nächsten Sonnenstrahlen schneller vergeht, informieren wir euch mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen aus dem Bezirksverband und geben euch spannende Veranstaltungstipps rund um die Welt der pro familia.
Viel Spaß beim Lesen!

Neues aus Up2You - unsere Beratungsstelle für queere Menschen: Tag der Offenen Beratungsstelle

Image

Zahlreiche Interessierte sind unserer Einladung gefolgt und haben sich am 15.05. in unserer Beratungsstelle up2you getroffen. Mit dem Tag der offenen Beratungsstelle konnte die Anlaufstelle für queere Menschen und ihre Angehörigen noch einen Schritt näher an die Menschen herantreten und sich den Landshuter*innen erstmals seit ihrer Eröffnung im letzten Jahr richtig vorstellen. Die Beraterin Jasmin Faulstich führte die Besucher*innen durch die Räumlichkeiten, informierte über ihre Arbeit und stellte die Wichtigkeit dieses Beratungsprogramms auch im ländlichen Raum dar. Zudem betonte sie, dass weitere Beratungsstellen folgen müssten, um allen queeren Menschen und deren Angehörigen flächendeckend ein qualitativ hochwertiges, auf ihre individuellen Bedürfnissen abgestimmtes Beratungsangebot zur Verfügung zu stellen.

Apropos Tag der offenen Beratungsstelle – auch die Beratungsstellen Schwangerenberatung, Ehe-, Familien-, und Lebensberatung sowie die Fachstelle Täterarbeit häusliche Gewalt laden alle Mitglieder, Bürger*innen und andere Interessierte am 23.06.2022 zu einem Tag der offenen Beratungsstellen ein, bei dem wir Ihnen unsere Arbeit und unseren neuen Räumlichkeiten bei einem reichhaltigen Büffet vorstellen möchten. Die Details finden sich in folgender Einladung:

Image

Neues aus Punkt! - unsere Fachstelle Täterarbeit häusliche Gewalt

Der Sozialausschuss der CSU hat uns in der Fachstelle Täterarbeit häuslicher Gewalt – Punkt! besucht. Nach einer Führung durch die Beratungsstelle, konnten wir die Politiker*innen in einigen konstruktiven Gesprächen von der Notwendigkeit unserer Arbeit überzeugen uns sie über den Ablauf einer Täterberatung informieren. Bevor sie die Rückreise nach München angetreten haben, erkundigten sich die Ausschussmitglieder noch über mögliche Unterstützungsangebote.

Image

Aufschrei Global - Global Scream

Wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt, gibt es weltweit immer mehr Versuche das Selbstbestimmungsrecht von Frauen* weiter einzuschränken. Auch in den USA ist das Recht auf einen sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch zunehmend in Gefahr. Das dürfen wir nicht hinnehmen und möchten uns daher mit den Aktivist*innen und Betroffenen solidarisieren. Dazu möchten wir euch auf eine bundesweite Aktion des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung hinweisen:

Image

Am Mittwoch 1.6. um 17:00 findet bundesweit die Aktion "Aufschrei Global / Global Scream" statt - Diese laute Aktionsform, bei der für eine Minute mit voller Kraft geschrien wird, soll deutlich zeigen, dass in den USA Gesundheit und Leben von Schwangeren auf dem Spiel stehen! Gleichzeitig ist die Aktion auch mit wenig Personen und Zeit umsetzbar.

Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ruft dazu auf, in vielen Städten bundesweit am gleichen Tag (oder sogar zeitgleich) für eine Minute zu schreien, unsere Stimmen zu einem lauten Schrei zu vereinen, für die ungewollt Schwangeren in den USA und weltweit, denen das Recht auf Gesundheit und Selbstbestimmung verwehrt wird!

Anleitung:

  • Für eine ganze Minute aus voller Kehle schreien!  (Wenn möglich, übt dies vorab mit einem Kern von Personen)
  • Mit Schildern und/oder Redebeiträgen die Aktion begleiten
  • Ergänzt werden kann der Schrei um eine Performance:  Die Schreienden tragen weiße Shirts/Hemden oder haben weiße Laken dabei. Rote Farbe (symbolisch für Blut) wird auf dem weißen Material verteilt, symbolisch für die möglichen Todesfälle, die auf ein Verbot von Abtreibungen in den USA folgen werden.
  • lokale Presse einladen
  • Social Media Hashtags #GlobalScream, #AufschreiGlobal
  • Uhrzeit: Wir beginnen in Münster & Berlin mit den Veranstaltungen um 17:00, der Schrei selbst startet um 17:30, es muss aber ja nicht überall ganz genau zeitgleich sein, schaut, wie es bei euch passt.

Hintergründe

Situation in den USA: Vor zwei Wochen ist ein Entwurf des Obersten Gerichtshof durchgesickert, der ausdrücklich die Entscheidung "Roe vs. Wade" aus den 70ern aufheben soll. Zwar können einzelne Bundesstaaten auch jetzt schon restriktive Gesetze erlassen, hier mussten Sie sich aber immer gegenüber der Grundsatzentscheidung auf Bundesebene der USA rechtfertigen. Wenn dieser Entwurf in die Tat umgesetzt wird, würden 26 Bundesstaaten Abbrüche verbieten. Viele Menschen hätten keinen Zugang zu Abbrüchen mehr. Diese würden stattdessen wieder in der Illegalität durchgeführt, eine Gefahr für Leben und Gesundheit der Schwangeren.

Zu "Aufschrei Global": Aufschrei Global (Global Scream) ist der Schrei aus Wut, Zorn, Trauer – jede von uns kennt diese Gefühle, auch wenn sie unterschiedliche Ursachen haben. Jeder Mensch kann schreien. Wir müssen nicht einmal die gleiche Sprache sprechen, um eine Stimme zu sein. Schreien wird zu einer Art Katharsis, körperlich gesehen verwandelt das Schreien unsere negativen Emotionen in positive, und der Sauerstoff setzt Kraft und Energie frei.

Wie gefällt dir unser Online - Newsletter?
Wie oft möchtest du über den Newsletter Informationen zu unserer Arbeit erhalten?

Bildnachweis: fotolia, pixabay

Kontakt:
pro familia Niederbayern e.V.
Bahnhofstrasse 24
94032 Passau

Tel: 0851 - 53121
Fax: 0851 - 7561484
passau@profamilia.de
www.profamilia-niederbayern.de

Spendenkonto:

Sparkasse Passau

IBAN: DE96 7405 0000 0240 0068 90

BIC: BYLADEM1PAS

pro familia ist Mitglied der International Planned Peaenthood Federation (IPPF) und im Paritätischen Wohlfahrtsverband